Logo der Gemeinde Dornburg

Aktuelles

- Für die aktuelle Straßensperrung in Frickhofen, Im Niederdorf 2-17 , die bis zum Ende des Monats / bis 31.03.2025 anhält, werden drei Abfallbehälter-Sammelstellen angeboten. Diese sind hier rot markiert. Die Gefäße zu den Abfuhrtagen bis 6.00 Uhr...

Weiterlesen

- Diese erhalten Sie kostenlos bei uns im Rathaus in Frickhofen. Hier können Sie die Broschüre für den Kreis Limburg-Weilburg lesen oder herunterladen. Ebenso hier die Ausflugstipps 2025 für den Hessischen Westerwald.

Weiterlesen

- In der Gemeinde Dornburg werden ab dem 17.03.2025 die Sinkkästen / die Straßenabläufe gereinigt. Bitte achten Sie in dieser Zeit (12,-14. KW) darauf, diese nach Möglichkeit frei zu halten!

Weiterlesen

- Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag fand als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025 statt. Die Wahlergebnisse für Dornburg finden Sie hier.

Weiterlesen

- Hier finden Sie Informationen über unsere Gemeindepflegerin Simone Schmitt Telefon: 06436/9131-46, Email: simone.schmitt(at)dornburg.de

Weiterlesen

- Ausschreibung Schiedsmann bzw. Schiedsfrau für das Schiedsamt in Dornburg Im Schiedsamt der Gemeinde Dornburg ist die Stelle einer Schiedsperson neu zu besetzen. Die ehrenamtlich tätige Schiedsperson wird von der Gemeindevertretung für eine Amtszeit...

Weiterlesen

- Hier finden Sie alle Informationen.

Weiterlesen

- Die Einladung zu der gemeinsamen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Dornburg in der Mehrzweckhalle Dornburg - Langendernbach mit allen Informationen finden Sie hier!

Weiterlesen

- Ausscheiden eines Mitgliedes aus der Gemeindevertretung und Nachrücken eines Vertreters Die aufgrund des Wahlvorschlages der FWG Dornburg in die Gemeindevertretung der Gemeinde Dornburg gewählte Gemeindevertreterin, Frau Jasmin Lang, hat durch...

Weiterlesen

- Die Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 10. Europäischen Parlament  und die Direktwahl der Landrätin oder des Landrats  sowie das Wahlrecht von...

Weiterlesen