Den Veranstaltungskalender der Wilsenrother Ortsvereine finden Sie hier.
Wilsenroth, der höchstgelegene Ortsteil der Gemeinde Dornburg im Kreis Limburg-Weilburg, ist ein gepflegtes Westerwalddorf, nicht nur für Naturliebhaber. Unmittelbare Waldesnähe, reine Luft und über 1500 Sonnenstunden im Jahr, sowie wunderschöne Wanderwege rund um den Ort, die auf die benachbarten Berge, den Watzenhahn, den Blasiusberg mit seiner Jahrhunderte alten Kapelle oder die Dornburg führen, wo das Naturphänomen „Ewiges Eis“ zu entdecken ist.
Wilsenroth hat sich trotz moderner Entwicklungen seinen traditionellen Dorfcharakter bewahrt. Die historische Erwähnung Wilsenroths reicht bis ins Jahr 879 zurück, als der Ort erstmals in einer Schenkungsurkunde genannt wurde. Jahrhundertelang ein kleines Dorf mit armer Bevölkerung, erlebte Wilsenroth 1886 durch die Erschließung des Westerwaldes mittels Eisenbahn und den nun florierenden Basaltabbau einen wirtschaftlichen Aufschwung. Das Steinbrecher-Denkmal im Ort erinnert an diese Zeit, als Basalt in den örtlichen Steinbrüchen abgebaut wurde – ein bedeutender Teil der Geschichte von Wilsenroth.
Heute überzeugt Wilsenroth durch seine gepflegte Erscheinung und die Herzlichkeit seiner rund 1350 Bewohner. Mit Bus und Bahn ist Wilsenroth sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Ein moderner Kindergarten und die naturnahe Grundschule, in der die Kinder bis zum 4. Schuljahr unterrichtet werden, bieten jungen Familien ideale Bedingungen. Der schöne Brunnenplatz in der Dorfmitte, zusammen mit dem neuen Feuerwehrhaus, bildet das Zentrum von Wilsenroth. Ebenfalls im Dorfzentrum findet man unser Dorfmuseum im ehemaligen Rathaus, das faszinierende Einblicke in die Geschichte und Kultur von Wilsenroth und der Region gibt. Ortsbildprägend ist die Pfarrkirche St. Bartholomäus. Die Mehrzweckhalle ist das Herz des aktiven Vereinslebens und ein beliebter Veranstaltungsort für zahlreiche Aktivitäten und Events, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen.
Viele Vereine prägen das Dorfleben, der Ort bietet mit einem Kunstrasenplatz und der gut ausgestatteten und frequentierten Mehrzweckhalle tolle Rahmenbedingungen für den Sport und viele kulturelle Veranstaltungen. In Wilsenroth werden zugleich viele gut besuchte Feste gefeiert. Höhepunkt ist die traditionelle Kirmes am ersten Sonntag im September.
Besuchen Sie Wilsenroth und erleben Sie ein Dorf, das Vergangenheit und Gegenwart harmonisch verbindet. Hier finden Sie eine idyllische und gesunde Landschaft, eine lebendige Gemeinschaft und ein herzliches Willkommen.