Logo der Gemeinde Dornburg

Zahlen und Fakten

Gemeinde Dornburg, Landkreis Limburg Weilburg - Hessen -

Die Gemeinde Dornburg ist verkehrsgünstig zwischen den Großräumen Rhein-Main/Frankfurt und Köln gelegen. (ca. 15 km zum Anschluss an die A3)
Der Name "Dornburg" ist einer gleichnamigen keltischen Siedlung im Gemeindegebiet entnommen. Zusammenschluss der 5 ehemals selbständigen Gemeinden im Zuge der Gebietsreform in Hessen 1971 - 1975

Kurzinformationen:

5 Ortsteile: Frickhofen, Dorndorf, Langendernbach, Wilsenroth, Thalheim

(Stand 31.12.2021)        

  • Dornburg gesamt: 8.846 Einwohner
  • Ortsteil Frickhofen: 2.994 Einwohner
  • Ortsteil Langendernbach: 1.575 Einwohner
  • Ortsteil Wilsenroth: 1.340 Einwohner
  • Ortsteil Dorndorf: 1.617 Einwohner
  • Ortsteil Thalheim: 1.320 Einwohner

3.321 ha Gemeindegebiet, davon 979 ha Wald (916 ha gemeindeeigener Wald)
Bodenschätze: Basalt, Ton, Kies

Erwerbstätigkeit der Wohnbevölkerung

  • Land- und Forstwirtschaft 2,7 %
  • Produzierendes Gewerbe 43,8 %
  • Handel und Verkehr 20,7 %
  • Sonstiges 32,8 %

Die Haushaltsatzung und das Investitionsprogramm der Gemeinde Dornburg für das Jahr 2021: