Logo der Gemeinde Dornburg

Hier können Sie online Anträge stellen / Meldungen machen.

Wählen Sie Ihr Anliegen aus:

Landwirtschaft

Hessenfinder

Der Hessen-Finder ist ein Service des Landes Hessen in Kooperation mit den Hessischen Kommunen. Er gibt Ihnen je nach Informationsbedarf für Situationen wie z.B. Geburt, Heirat, Umzug usw. Auskünfte zu behördlichen Leistungen und amtlichen Formularen.

Bezeichnung:
Erklärung der Adoptionsbewerber, dass sie bereit sind, dass ihnen vorgeschlagene Kind anzunehmen
Beschreibung:

Leistungsbeschreibung

Wenn Sie ein Ihnen zur internationalen Adoption vorgeschlagenes Kind annehmen wollen, müssen Sie dies mit einer Erklärung gegenüber dem Jugendamt öffentlich beurkunden lassen.

Mit dieser Erklärung verpflichten sich die Adoptionsbewerber die Kosten für den Lebensunterhalt des Kindes  vom Zeitpunkt der Einreise des Kindes an für die Dauer von sechs Jahren zu tragen. Bei einer Inobhutnahme des Kindes sind die Adoptionsbewerber verpflichtet die öffentlichen Mittel zu erstatten. Dies umfasst sämtliche öffentliche Mittel für den Lebensunterhalt, einschließlich der Unterbringung, der Ausbildung, der Versorgung im Krankheits- und Pflegefall, auch soweit die Aufwendungen auf einem gesetzlichen Anspruch des Kindes beruhen. Die Verpflichtung endet, wenn die Adoption mit der Annahme des Kindes abgeschlossen ist.

Teaser

Wenn Sie ein Ihnen zur internationalen Adoption vorgeschlagenes Kind annehmen wollen, müssen Sie dies öffentlich beurkunden lassen. Damit verpflichten Sie sich, öffentliche Mittel zu erstatten, die für den Lebensunterhalt des Kindes in den ersten sechs Jahren aufgewandt werden.

Verfahrensablauf

  • Nachdem die Adoptionsbewerber den Kindervorschlag der Auslandsvermittlungsstelle angenommen haben, wenden Sie sich zwecks Beurkundung an die örtlich zuständige Adoptionsstelle, die die Beurkundung vorbereitet und einleitet. 
  • Die tatsächliche Beurkundung findet vor einer Urkundsbeamtin oder einem Urkundsbeamten statt. 
  • Eine Abschrift wird an die Auslandsvermittlungsstelle übersandt, die sich um das weitere Verfahren und das Einreisevisum des Kindes kümmert. 
     

An wen muss ich mich wenden?

Bitte wenden Sie sich an die Adoptionsvermittlungsstelle des örtlich zuständigen Jugendamtes.

Voraussetzungen

  • Die Adoptionsbewerber müssen bereits das Anerkennungsverfahren als Adoptiveltern erfolgreich durchlaufen haben.
  • Eine Beratung zum Kindervorschlag muss stattgefunden haben.
  • Die Adoptionsbewerber müssen geschäftsfähig sein.
  • Die Adoptionsbewerber müssen der deutschen Sprache mächtig sein. Andernfalls kann eine neutrale Person zur Übersetzung mitgebracht werden.

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • Personalausweis oder Reisepass

Welche Gebühren fallen an?

Keine

Welche Fristen muss ich beachten?

Keine

Bearbeitungsdauer

Keine

Rechtsbehelf

Keine

Anträge / Formulare

  • Formulare: keine
  • Onlineverfahren möglich: nein
  • Schriftform erforderlich: ja
  • Persönliches Erscheinen nötig: Ja

Fachlich freigegeben durch

Hessisches Ministerium der Justiz

Fachlich freigegeben am

07.05.2021
Aktuell gewählt: Dornburg (6559..)

Einheitlicher Ansprechpartner Hessen

Sie wollen sich selbständig machen, ein Unternehmen oder eine neue Niederlassung gründen? Sie wollen einen Handwerksbetrieb, ein Restaurant oder eine Rechtsanwaltskanzlei eröffnen? Und Ihre Zeit nicht für Behördengänge opfern?

Sie wollen eine Gaststätten- oder eine Maklererlaubnis beantragen? Ein Gewerbe an-, um- oder abmelden?

Kein Problem: Diese und viele weitere Anliegen, für die Sie bisher verschiedene Behörden aufsuchen mussten, können Sie nun online, rund um die Uhr und im Eiltempo über den Einheitlichen Ansprechpartner Hessen (EAH) bequem von zu Hause oder Ihrem Büro aus abwickeln.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.eah.hessen.de

Hier können Sie den Flyer des Einheitlichen Ansprechpartner Hessen herunterladen: Info-Flyer Download